Das ist mal nur so am Rande zur Unterhaltung gedacht also nicht ernst nehmen.
Jaja, Lehrer müsste man sein:
Das Jahr hat 365 Tage.
Davon sind 52 Sonntage und 52 Samstage.
365 - 104 = 261 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 261 Tage?
Ein Lehrer Arbeitet ca. 8 Stunden, also
etwa
1/3 des Tages.
261 : 3 = 87 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 87 Tage?
Im Jahr sind 6 Wochen Sommerferien (30
Schultage),
2 Wochen Winterferien (10 Schultage),
2 Wochen Osterferien (10 Schultage),
2 Wochen Pfingstferien (10 Schultage),
1 Woche Herbstferien (5 Schultage)
und noch 8 bewegliche Tage.
Ergibt zusammen 73 Schultage
Also: 87 - 73 = 14 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 14 Tage im
Jahr?
Es gibt ja auch noch Feiertage:
Neujahr,
1.Mai,
Fronleichnam,
Allerheiligen,
Tag der deutschen Einheit,
Christi Himmelfahrt,
Ergibt zusammen 6 Tage
14 - 6 = 8 Tage
Arbeitet ein Lehrer 8 Tage im Jahr?
Moment, da entfallen ja 7 Tage wegen
Ausflüge, Abiturprüfungen, Wandertage,
8 - 7 = 1 Tag
Arbeitet ein Lehrer wirklich 1 Tag im Jahr?
Nein, genau an diesem Tag ist er krank!!
Warum sehen wir sie dann so oft?
Nun bin ich ja mal gespannt was dazu unser neuer Member sagt
Die Ferien stimmen nicht mehr ganz so aber insgesamt passt das.